Reisbrennen 2019 war so umfangreich, dass es wohl nicht in einen Bericht passt, aber ich versuche es.
Im Nachgang zum Sport1 Trackday mit dem kapitalen Motorschaden, haben ohne meine Initiative sehr viele Freunde und sogar nur entfernt Bekannte ihr Geld zusammengelegt. Es entstand ein Team Paseo Motorsport #IhrDasTeam. WOW!

Der kapitale Motorschaden beim Sport1 Trackday am Nürburgring Foto: TeamSunRace auf Facebook
Mit dem gesammelten Geld kauften Johannes Menhorn und Pascal Kirsche einen Ersatzmotor zu einem sehr motorsportfreundschaftlichen Kurs von Da Kessel. Danke an euch beide für diesen extrem schnellen und unkomplizierten Support und sogar Lieferung.
Foto: Pascal Kirsche Facebook
Der Motor stand plötzlich 6 Tage nach dem fatalen Rennen mit dem Motorplatzer abends 22 Uhr in der Einfahrt.
Mit grandioser Unterstützung von einer handvoll Freunden, wurde der defekte Motor bereits ausgebaut und einige Verbesserungen an den Anbauteilen vorgenommen.
Am zweiten und dritten Arbeitstag habe ich mich damit beschäftigt, den “neuen” Motor so umzubauen, dass er in den Motorraum passt. Fummelarbeit!
Arbeitstag vier und fünf wurde alles angeschlossen und geschaut, dass alles läuft und dicht ist. Alles ohne die Garage zu verlassen..
Am Tag 6 wurde noch ein Defekt an einem Bremssattel beseitigt und der Paseo wieder zusammengesetzt.
Weil es schon wieder Sonntag Nachmittag war und einen neue Arbeitswoche vor der Tür stand, ging der Wagen direkt auf den Trailer und das Material für Reisbrennen 2019 wurde zusammengestellt.
Reisbrennen startete für mich Freitag früh mit der Anfahrt.
Pünktlich 08.00 Uhr war ich samt Trailer an der Einfahrt Lausitzring. Bis wir auf dem Gelände waren, schlug die Uhr schon 10.00 Uhr. Das Lager aufbauen, den Paseo vom Trailer holen, Tick Tack, die Uhr läuft gegen mich.
Doch der Wagen will nicht starten!
Lars, der das ganze Wochenende meine Launen sehr gutmütig ertragen und abgefangen hat (ein sehr großes Danke für deine Ruhe und Geduld!), hat geholfen den Fehler zu suchen. Es war ein Wackelkontakt! 🤬
Die Suche ging bis kurz vor 17.00 Uhr.
18.00 Uhr war ja das erste Training.
Video vom ersten Motorstart!
Aber zu früh gefreut!
Schon machte das Ganze schon wieder Zicken. In der Boxengasse wurde ich von einigen Leuten Beiseite geschoben um dann den Wagen wieder anzuschieben. Das sah eventuell voll nach Motorsport aus, aber es nervt mich total, da der Grund ja Defekte sind.
Raus aus der Box, ab auf die Strecke! Na ja, Gaspedal tief ins Blech gedrückt und Zack nichts da! Keine Leistung ab 2000 RPM. Ich rettete den Wagen von der Strecke in die Boxengasse.
Es endete wieder mit einem (un)sportlichen Schieben des Wagens ins Fahrerlager, weil er wieder nicht anging.
Dort angekommen schraubten Lars und ich bis ca. 21.00 Uhr mit zwei Telefonjokern als Hilfe. Danke auch an euch Zwei.
Die Luft bei uns war raus. Die Konzentration und Kräfte waren schlicht nicht mehr vorhanden. Also, Nachtruhe, wenn man beim Reisbrennen von “Ruhe” reden kann :- ).
Samstag morgens 05.00 Uhr klingelte der Wecker um weiter zu arbeiten, so dass der Paseo 08.00 Uhr wieder fahren kann, zum Warm UP.
Dort zeigte sich, dass die vielen Stunden nicht ganz als Zeitverschwendung zu werten waren.
Ja die Software war bei weitem nicht ideal, aber der Wagen lief die kompletten 30 Minuten und hatte auch etwas mehr Leistung, als beim ersten Training.
In der Pause bis zur Qualifikation verging ich mich noch etwas an der Software. 🤨 Natürlich nur im Stand, also alles nur Theorie-Abstimmung statt, auf der Strecke oder Prüfstand 😕.
Die Qualifikation zeigte dann, dass es noch etwas schneller ging aber noch weit weg von dem was der Motor an Potential hat. Das zeigte sich natürlich auch in der Rundenzeit. Leider bin ich nur auf Platz 6 gelandet.
Letzten Endes war das Reisbrennen 2019 für uns hauptsächlich mit Schlafmangel, Sonnenbrand, schmerzenden Knochen geprägt und natürlich mit haufenweise Erfahrungen!
Leider aber auch mit viel zu wenig Zeit für euch!
#IHRDASTEAM habt jedoch SEHR ENTSCHEIDEND dazu BEIGETRAGEN das der Paseo wieder fährt!!! Der Rest ist Abstimmungssache und Fleißarbeit! Ich danke euch!!!!!
P.S.
Es fehlen noch einige Namen auf dem Dach. Ich werde sie schnellstmöglich ergänzen.
____________________________
Supporter und Partner
Kingsize-Autopflege
Reifen Tauchmann
EBC Bremsen
Ultra Racing Europe
x Treme Worker Industrieklettern KG
Umap-Team
MeisterR
Autoglas Zox
OZ Racing
Japan Syndikat
Toyota Deutschland
Absurd Fotografie
Toyota Collection
LTS Racing & Motorsport
TimeAttack Germany